
Bis 1922 - Pflichtfeuerwehr
Bis ins Jahr 1922 gab es in Neudorf eine Pflichtfeuerwehr.
1922 - Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf
Zur Brandbekämpfung wurde eine Stadtspritze der Firma Metz verwendet.
In dieser Zeit war die Wehr in unserem alten Rathaus am "Dalles" untergebracht.
1960 - Anschaffung der ersten motorgetriebenen Tragkraftspritze
Diese wurde in einem Anhänger befördert, in dem außer Schlauchmaterial auch sonstige feuerwehrtechnische Ausrüstung für die Gruppe mitgeführt werden konnte. Der Anhänger war in einem angrenzenden Gebäude der "Alten Schule" untergebracht.
1970 - Bau des Feuerwehr-Gerätehauses
In Verbindung mit dem Bau des Gemeinschaftshauses wurde in diesem Jahr für die Wehr das Gerätehaus erstellt.
1973 - Anschaffung des ersten TSF (Ford Transit)
1982 - Einsatzabteilung im Juni 1982

1984 - Erster Anbau ans Gerätehaus (Unterrichts- und Aufenthaltsraum)

1985 - Einweihung des Unterrichts- und Aufenthaltsraums
Am 22.06.1985 Einweihung des Unterrichts- und Aufenthaltsraum in Verbindung mit dem schon zur Tradition gewordenen Sommerfest.
1987 - Feier anlässlich des 65-jährigen Bestehens der FFW Neudorf
In einem großen Festzelt auf dem Gelände der Fa. Varta-Plastik (heute WOLFIN) wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.


1988 - Anschaffung eines MTF (VW T3)
1990 - Erstes Treffen mit unserer Partnerwehr Neudorf im Erzgebirge



1990 - Am 08.09.1990 feierliche Übernahme des neuen TSF 8/8 (VW LT)

1993 - Am 22.02.1993 Übernahme einer neuen TS 8/8 der Fa. Rosenbauer


1996 - Gründung der Jugendfeuerwehr Neudorf



1997 - Feier anläßlich des 75-jährigen Bestehens der FFW Neudorf




1998 - Zweiter Anbau ans Gerätehaus
Zweite Fahrzeugbox und Ausbau des Dachgeschoßes





2002 - Feier anläßlich des 80-jährigen Bestehens der FFW Neudorf
2005 - Anschaffung eines neuen MTF (Ford Tourneo)



2006 - 10-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Neudorf



2008 - Umbau des Umkleideraumes der Einsatzabteilung
